Geschichte
Der Förderverein ungehinderte Musik (FuM) ist ein gemeinnütziger, steuerbefreiter Verein im Sinne von Art. 60 ff ZGB. Er wurde 2010 gegründet mit dem Ziel, Menschen mit einer Beeinträchtigung regelmässigen, professionellen Zugang zu kultureller Arbeit, und dabei insbesondere Musik, zu ermöglichen. Zu diesem Zweck lancierte der Verein 2011 das Projekt „Schule für ungehinderte Musik (SfuM)“, in dessen Rahmen Menschen mit einer Beeinträchtigung ihre musikalischen und performativen Fähigkeiten systematisch entwickeln und bei regelmässig stattfindenden Auftritten einem breiteren Publikum präsentieren können. Seinen Zweck sieht der Förderverein seither darin, dieses Projekt mit den nötigen finanziellen und personellen Ressourcen zu versehen, wozu er u. a. auch ein professionelles Fundrising bei Institutionen und Privatpersonen betreibt.